Solarwärme-Check Für den optimalen Ertrag solarthermischer Anlagen, die auch als Solarwärmeanlagen bezeichnet werden, heizen das Wasser und die Wohnung mit der Kraft der Sonne – das ist ökologisch sinnvoll und […]

Solarwärme-Check Für den optimalen Ertrag solarthermischer Anlagen, die auch als Solarwärmeanlagen bezeichnet werden, heizen das Wasser und die Wohnung mit der Kraft der Sonne – das ist ökologisch sinnvoll und […]
Durch hydraulischen Abgleich die Heizkosten senken In der Optimierung und richtigen Einstellung von Heizungsanlagen schlummert ein riesiges Einsparpotential. Der hydraulische Abgleich ist dabei von entscheidender Bedeutung. Er sorgt dafür, dass […]
Mehr Wohnkomfort dank Kellerdeckendämmung Häufig ist in Altbauten die Decke zu unbeheizten Kellern nicht gedämmt. Das hat hohe Energieverluste, aber auch kalte Fußböden in den darüber liegenden Wohnräumen zur Folge. […]
Mit Sanierungsfahrplan Fehler vermeiden Einen guten Plan zu haben, ist immer besser, als einfach nur drauf los zu werkeln. Ganz besonders gilt das für die energetische Sanierung eines Gebäudes. Hier […]
Das Dach eines Hauses zu dämmen, ist vergleichsweise geringer Aufwand, der Nutzen aber deutlich spürbar. Durch ein nicht gedämmtes Dach gehen 15 bis 20 Prozent der Heizungsenergie verloren. Eine Dachdämmung […]
Rohrleitungen im Keller dämmen Immer wieder findet man warme Kellerräume vor, die von ungedämmten Rohren „beheizt“ werden. Um die Energieverluste von Heizungsanlagen zu minimieren, sollten die Verteilerleitungen unbedingt gedämmt sein. […]
Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden hat seinen Preis, Bauen ist teuer geworden. Dafür gibt es mehrere Gründe. Da sind zunächst einmal die in die Höhe schießenden Grundstückspreise und […]
Im Inselhallenparkhaus P4 stehen insgesamt 28 Fahrradboxen für Sie zur Verfügung. Hier können Sie auch ihre E-Bikes laden. Und für Lastenräder oder Fahrräder plus viel Gepäck gibt es XL-Boxen. 28 […]
Mit der DB Rad+ App unterstützt die Stadt Lindau in Kooperation mit der Deutschen Bahn (DB) das nachhaltige Zusammenspiel von Fahrrad- und Bahnfahrten. Im gleichen Zug werden auch die lokalen […]
„Sharing is caring“ – auch beim Auto. Aus Untersuchungen weiß man, dass man Autos im Schnitt 23 Stunden am Tag stehen. Deswegen lohnt es sich zu überlegen, ob nicht Auto-Teilen […]