„Sharing is caring“ – auch beim Auto. Aus Untersuchungen weiß man, dass man Autos im Schnitt 23 Stunden am Tag stehen. Deswegen lohnt es sich zu überlegen, ob nicht Auto-Teilen auch für Sie in Frage kommt.
Was ist Car Sharing?
Car-Sharing ist die gemeinschaftliche Nutzung von Autos über eine Organisation. Diese ist Eigentümer der Autos und übernimmt Wartung und Reparatur der Fahrzeuge sowie die Abrechnung der Fahrten. Das heißt, Autos fahren ohne zu besitzen. Kostengünstig, flexibel, bequem und umweltfreundlich.
Car-Sharing ist besonders geeignet für Menschen, die nicht täglich auf das Auto angewiesen sind, denn so können erhebliche Kosten eingesaprt werden, wie etwa Versicherung und Steuer.
Carsharing nützt allen
Es ist erwiesen, dass Car-Sharing einen Beitrag zur Verkehrs- und Umweltentlastung leistet: Weniger Autos nicht nur auf den Straßen, sondern auch weniger Parkplätze werden benötigt, wenn sich mehrere Menschen ein Auto teilen. Somit müssen weniger Flächen für Autos reserviert werden, was wiederum zu einem lebenswerteren Umfeld führt. Anbieter von Car-Sharing sind Bodensee Mobil und Getaround.